FLÜSSIGVERSORGUNG MIT SAUERSTOFF, STICKSTOFF, ARGON, HELIUM, WASSERSTOFF ODER KOHLENDIOXID
FLÜSSIGVERSORGUNG KONZEPTE
Die wirtschaftlichste Möglichkeit der Lieferung in großen Mengen bietet die Versorgung im Tankwagen. Messer betreibt eine Flotte von speziellen Aufliegern für kryogene Gase wie Sauerstoff, Stickstoff, Argon oder Kohlendioxid. Spezielle Trailer mit Druckgasröhren stehen für die Lieferung von Helium und Wasserstoff zur Verfügung. Mit speziellen Programmen für die Rückverfolgbarkeit z.B. für den Transport von Gasen für die Lebensmittelindustrie und Medizinische Gase erfüllen wir die geforderten gesetzlichen Bestimmungen.
Die tägliche Tourenplanung erfolgt auf Basis der Verbräuche und Telemetriedaten: Die Trailer nehmen Produkt im Luftzerleger auf und liefern dieses zum Kunden. Es ist unser Ziel eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit beim Kunden sicherzustellen.
KUNDENANLAGEN – CRYOGENE TANKS
Auf dem Werksgelände des Kunden installiert Messer einen Speicherbehälter der auf die Bedürfnisse des Kunden bei der Gaseversorgung ausgelegt ist.
Vor der Installation zu prüfen:
- welche Speicherkapazität ist nötig
- wird ein Backup-System benötigt
- wird ein Luftverdampfer benötigt
- gibt es besondere Anforderungen an Druck oder Durchfluss
- an welchem Standort kann der Tank aufgestellt werden, damit er den dortigen gesetzlichen bzw. Behördlichen Anforderungen entspricht
- welche zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen müssen installiert werden, um ihre Mitarbeiter zu schützen
- ist das Konzept in ihrem Alarmplan integriert
- welche Form der Schulung/Einweisung wird für ihre Mitarbeiter benötigt
KUNDENANLAGEN – WARTUNG UND SERVICE
Messer bietet nicht nur die Installation von Tanks an, sondern auch Service und Wartung. Sollte sich Ihr Bedarf ändern, kann Messer eine Versorgungsumstellung vorschlagen.
TELEMETRIE MÖGLICHKEITEN
Unsere Kunden erwarten eine sichere Versorgung. Wenn der GasbBedarf häufig schwankt, bieten wir eine Telemetrie-Lösung. Kontaktieren Sie uns, um eine maßgeschneiderte Versorgung zu erarbeiten.